Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für das Wegfinder Institut von höchster Bedeutung. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den nachstehenden Bestimmungen einverstanden.


1. Allgemeine Grundsätze

Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und ausschließlich gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Angabe persönlicher Informationen besucht werden. Wenn dennoch Daten erhoben werden, geschieht dies nur im notwendigen Umfang und auf freiwilliger Basis.


2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu einem Programm, der Kontaktaufnahme über unser Formular oder der Anmeldung zu unserem Newsletter.

Zu den erhobenen Daten gehören in der Regel:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Telefonnummer

  • Informationen im Rahmen Ihrer Anfrage oder Anmeldung

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Durchführung unserer Angebote oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.


3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist. Eine kommerzielle Nutzung oder ein Verkauf Ihrer Daten findet nicht statt.


4. Speicherung und Sicherheit

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Wir setzen moderne Sicherheitsverfahren ein, um Ihre Angaben vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen.


5. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung

Als Nutzer haben Sie im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an support@wegfindpro.com. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich prüfen und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen umsetzen.


6. Politik der Vertraulichkeit

Das Wegfinder Institut verpflichtet sich, sämtliche erhobenen Daten streng vertraulich zu behandeln. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, sind auf den verantwortungsvollen Umgang geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet.


7. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Inhalte zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung enthalten.

Arten von Cookies, die wir einsetzen:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unverzichtbar.

  • Funktionale Cookies: Diese erleichtern die Nutzung, indem sie Einstellungen wie Sprache speichern.

  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Verhalten der Nutzer anonym auszuwerten und unsere Angebote zu optimieren.

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden können.


8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unserem Service zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.


9. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu unserer Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: support@wegfindpro.com